Aktuelle Veranstaltungen

Seminar des Projekts FrauenInsel - Frauen(T)Räume: Gelebte Geschichte - Brot & Rosen
München
24.09.2023
09:30 - 12:00 Uhr

Israel ein Einwanderungsland
Lutherkirche in Giesing, München, Bergstr. 3
15.10.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Archiv

Zwei Krawatten
Revuestück in neun Bildern in Kooperation mit der EJKABuch von Georg Kaiser Musik von Mischa Spoliansky
München
04.07.2023

Premiere des neuen Theaterstücks der "Czaks": Warten auf Was. - Ein Stück auch für Erwachsene.
EJKA Haus in München
11.06.2023 um 17:30 Uhr

Antisemitismus uralt und aktuell – Wie kann Prävention gelingen?
Ein Verentzungstreffen der HSS in Kooperation mit der EJKA
München am Königsplatz
11.05.2023

„Entgegen der Hoffnung in die Hoffnung hineinlaufen“
Interreligiöser Pilgerweg durch München
München
01.05.2023

Aufruf an Künstlerinnen und Künstler aus dem deutschsprachigen Raum!
München
bis zum 31.03.2023

Ein weiteres Event des Münchner Lehrhauses der Religionen in den Räumen der EJKA zum Thema: Wie erreichen wir Vergebung?
Es diskutieren jeweils miteinander und dann mit dem Publikum unsere Mitglieder Rabbiner Steven Langnas (jüdisch), Barbara Kittelberger (christlich) und Gönül Yerli (muslimisch).
München
07.02.2023 - 18:00

Buchpräsentation am 02.02.2023, um 19:00 Uhr und Gespräch mit dem Autor, durchgeführt von Eva Haller, Präsidentin der EJKA
Matteo Corradini Buchpräsentation
Mehr zum Buch erfahren Sie HIER
Zum Autor HIER
Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Str. 8, D-80336 München
02.02.2023 - 19:00

Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2023
- Zeitzeugengespräch mit Dr. hc. Charlotte Knobloch
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
25.01.2023, 19.00 Uhr

München
24.01.2023

Jüdisches Wissenquiz Chidon Hatanakh
München
22.-23.01.2023