Aktuelle Veranstaltungen
Archiv

Ein weiteres Event des Münchner Lehrhauses der Religionen in den Räumen der EJKA zum Thema: Wie erreichen wir Vergebung?
Es diskutieren jeweils miteinander und dann mit dem Publikum unsere Mitglieder Rabbiner Steven Langnas (jüdisch), Barbara Kittelberger (christlich) und Gönül Yerli (muslimisch).
München
07.02.2023 - 18:00

„Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge / La repubblica delle farfalle", von Matteo Corradini.
Buchpräsentation am 02.02.2023, um 19:00 Uhr und Gespräch mit dem Autor, durchgeführt von Eva Haller, Präsidentin der EJKA
Theresienstadt 1942: Die Nazis haben ein Lager für Juden errichtet, das zeitweise als Vorzeigelager dient. Doch es ist nur eine Station auf dem Weg in die Vernichtungslager. Inmitten dieser Hoffnungslosigkeit gründen Kinder eine Zeitschrift, um gegen das Grauen anzuschreiben. Sie treffen sich heimlich und verfassen Berichte über das Lager. Aber sie zeichnen auch Bilder, führen Interviews oder schreiben Gedichte.
Matteo Corradini Buchpräsentation
Mehr zum Buch erfahren Sie HIER
Zum Autor HIER
Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Str. 8, D-80336 München
02.02.2023 - 19:00

Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2023
- Zeitzeugengespräch mit Dr. hc. Charlotte Knobloch
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
25.01.2023, 19.00 Uhr

München
24.01.2023

Jüdisches Wissenquiz Chidon Hatanakh
München
22.-23.01.2023