Die EJKA feiert 75 Jahre Israel mit „75 Mazal tovs“!
Die Europäische Janusz Korczak Akademie in Kooperation mit der Jewish Agency for Israel und dem Generalkonsulat des Staates Israel laden ein im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu 75 Jahren Israel:
Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 18:30 Uhr CET in Zoom (Dauer der Veranstaltung ca. 75 Min.)
Online-Vortrag und Gespräch (in Englischer Sprache) „Israeli Foodtech opens up a new hub of innovation“ mit Dr. Ofir Benjamin, israelischer Food Science Spezialist
Begrüßung durch eine Repräsentantin des Generalkonsulates des Staates Israel für Süddeutschland
Israel ist ein führendes Land im Bereich Food Tech Innovation. Im Vortrag werden neben der israelischen Entwicklungsgeschichte dieser Technologie neuartige und aktuelle Forschungs- und Anwendungsfelder wie Lebensmittelsensorik, Molkerei-Innovation, Healthy Food, Ersatz für tierisches Eiweiß oder eßbare Insekten vorgestellt und die Verbindungen zwischen Forschung und Industrie aufgezeigt.
Dr. Ofir Benjamin ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften am Tel-Hai College mit Expertise in Lebensmittelsensorik und Lebensmittelstruktur. Er leitet das sensorische und alternative Proteinlabor, das neuartige Geräte wie die elektronische Zunge und Nase umfasst. Ofir Benjamin gründet das erste nationale Lebensmittel- und Ernährungsinnovationsforschungsinstitut im Norden Israels/Galiläa, das als Brückenplattform zwischen der Industrie und der Akademia sowie als neues Zentrum für Lebensmitteltechnologie in Israel dienen soll.
Anmeldung bis Mo, 16.10.2023 unter anmeldung@ejka.org
Der Einwahllink zu Zoom wird nach Anmeldung versandt.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Frau Generalkonsulin Carmela Shamir a.D., Generalkonsulat des Staates Israel für Süddeutschland.