FrauenInsel – Frauen(T)Räume

FrauenInsel – Frauen(T)Räume

„Women united, Women for peace“

Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts!Deshalb heißt anfangen, aufhören zu reden und beginnen zu handeln!

In dem Projekt „FrauenInsel“ haben sich gleichgesinnte Frauen gefunden, die den Gedanken der Werte und Würde der Frau im Projekt „Frauen(t)Räume“ fortführen werden.

Wir geben Frauen aus allen Kulturen und Religionen eine Stimme, sich kennenzulernen, im safe space auszutauschen und um gemeinsam stark zu sein.

Frauen können die Welt verändern – wir beginnen damit!

Wir freuen uns über viele Anmeldungen und auf informative und spannende Seminare!

Das nächste Seminar findet am 29. September 2025 statt.

Anmeldung erforderlich HIER 

Fragen zur Seminarreihe bitte an: fraueninsel@ejka.org

Selbstverteidigung bedeutet nicht nur Schutz in Gefahrensituationen, sondern auch Stärkung von Selbstbewusstsein und innerer Haltung. Für Frauen ist es besonders wichtig, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und gezielt einzusetzen. Unser Kurs schafft einen sicheren Raum, in dem Frauen zusammenkommen, voneinander lernen und gemeinsam praktische Methoden zur Abwehr, für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen erlernen. 

Inhalte des Workshops: 

  • Sensibilisierung
  • Sicheres Verhalten im öffentlichen Raum
  • Verständnis der Straßendynamik
  • Eigene Grenzen setzen – „Nein!“ / „Stop!“ sagen
  • Maßnahmen im Angriffsfall
  • Umgang mit verbalen Angriffen
  • Befreiung aus Griffen (Hand, Körper, Kleidung)
Wann: 29. September 2025, 18-21 Uhr
Wo: EJKA e.V.  Blumenstrasse 29, 81927  München
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 20 Personen ab 16 Jahren
Unkostenbeitrag: € 15.- zahlbar vor Ort
Anmeldung: HIER 

Bisherige Veranstaltungen:

23. Juli 2025 – “Frauen und Finanzen”

4. Juni 2025 – “Einen Job in Deutschland finden” 

18. Mai 2025 – “Wenn uns die Worte fehlen” 

1. April 2025 – “Auf der Seite der Frauen” 

17. März 2025 – “The Munich Circle” 

28. Februar 2025 – “Beth Shalom – Kabbalat Shabbat Abend” 

14. Januar 2025 – “Frauen und KI” 

22. Oktober 2024 – “Frauen – Lesben* – Solidaritäten” 

16. Juli 2024 – „Altersarmut” 

25. Juni 2024 – “Geflüchtete Frauen” 

21. April 2024 – „Wonderwomen: Frauen zwischen Gesundheit und ewiger Schönheit“

7. März 2024 – „Brot und Rosen“

18. Februar 2024 – „Kommt lasst mich euch erzählen“ Erzählcafe 2024

14. Januar 2024 – „Bekämpfung häuslicher Gewalt“ Präse1  Präse2

03. Dezember 2023 – „Facts & Fakes“ + Videoaufzeichnung der Sitzung

29. Oktober 2023 – „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

27. Juli 2023 – Istanbul Konvention

23. Juni 2023 – 25.06.2023 – letztes Seminar der 2. Staffel am Ammersee

19. März 2023 – „Glauben Sie an Engel?“

12. März 2023 – „Auf sich selbst verlassen“

29. Januar 2023  – Online Treffen für ukrainische Frauen

15. Januar 2023 – Der Kampf um die Freiheit – Iran, Afghanistan und Ukraine

10.12. – 11.12.2022 – Seminar FrauenInsel – Flucht und Vertreibung

27. November 2022 – Kick – Off Event

WeITERE PROJEKTE

Janusz Korczak Fortbildung

FrauenInsel

TEAM VISION

Lange Nacht
Der jüdischen Musik

J-QUIZ

Janusz Korczak Fortbildung

FrauenInsel

J-Quiz

Back to top