SEHEN

„Frauen in Israel: Soldatin – Mutter – Wonderwoman“ aus der Online Event-Reihe „75 Jahre Israel“
Online-Vortrag und Gespräch Referentin – Dr. Julie Grimmeisen; Moderatorin – Lydia Bergida; Ehrengast – Carmela Shamir
Am 23. März 2023 fand im Rahmen des Projekts
75 years Israel – 75 „Mazal tovs““ eine Online-Konferenz statt.
„What does Herzl have to do with Climate Disaster Tech?“
Speech from Dr. Dan Shaham, Israeli diplomat

Der jüdische Wissenswettbewerb Chidon Hatanach Deutschland fand zum zweiten Mal in München am 22. und 23. Januar 2023 statt.
20 Gewinner*innen der schulischen Vorrunden aus ganz Deutschland nahmen am Tanach Quiz und Rahmenprogramm mit Workshops und Aktivitäten teil.

„JC-TV“ – „Jewish Challenge TV“

Die Sendung überzeugt mit jungen, frischen, aktuellen und kreativen Filmbeiträgen. Die Idee dahinter ist, einer authentischen (jungen) jüdischen Stimme aus Deutschland, Israel und anderen Teilen der Welt eine Plattform zu geben.

01.03.2022 Klezmer music: Vortrag und Konzert mit Zisl Slepovitch, Ethnomusikologe und Musiker, der weltweit Konzert mit Klezmer- und jiddischer Musik gibt. Er spielt Klarinette, Saxophon, Flöte, Klavier, singt und komponiert eigene Lieder.

Podium: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und die Rolle von Ichenhausen, 22.04.2021

„Von wegen Schweigen“, der Frauensalon zum Weltfrauentag, 8. März 2021

Geht’s noch zusammen? – Interreligiöser Dialog in der pluralen Gesellschaft

Web-Gespräch zum Vilna Gaon, Empowering Jewish Voices – Pädagogik

Qou vadis, Israel? – 13.05

Lernreihe „Judentum & Heimat“- Einwanderung aus dem Nahen Osten und Nordafrika nach Israel

EJKA Fest der Werte

EJKA Fest der Werte: Brücken bauen

EJKA Fest der Werte: Erinnerung

EJKA Fest der Werte: Respekt

EJKA Fest der Werte: Bildung

Rebbetzin Diskin bei J-Talks 4

Rebbetzin Diskin bei J-Talks 3

Rebbetzin Diskin bei J-Talks 2

Rebbetzin Diskin bei J-Talks 1

Johannes Stark über Israel bei J-Talks

Johannes Stark bei J-Talks

Johannes Stark J-Talks

Yonatan Shay J-Talks

The Rage to Live: Das Kinderzentrum Kloster Indersdorff

International Young Jewish Heritage Expedition (August 22.-31. 2016)

Podiumsdiskussion: „Können Sie mich hören? Jüdische Stimmen in der deutschsprachigen Öffentlichkeit“

Diskussion „Exodus“ vom 10.05.2015

Podiumsdiskussion: „Das Israelbild in den Social Media“

Rabbiner David Spiro – Namensgeber des Rabbiner-Spiro-Preises

Gerechter unter den Völkern – die posthume Ehrung von Károly Szabó

Vom zerstörten Miteinander zu gelebter Vielfalt

The Last Korczak Boy

Jung, Jüdisch, Bayerisch – Life of Noah

Jung, Jüdisch, Bayerisch – Dreizehn

Jung, Jüdisch, Bayerisch – Bar Mitzwa – Sohn des Gebotes

Jung, Jüdisch, Bayerisch – Ein Mensch

Ulrich Sahm zu Gast im Janusz Korczak Haus