"Mishpacha"
„Zusammenkommen – Gemeinsam lernen – Initiativen ergreifen“ Zusammenkommen Wir treffen uns regelmäßig und machen Programm. Eltern, Kinder, Großeltern... Zusammen leben wir unsere Jüdischkeit. Ob säkular, orthodox, liberal, alteingesessen oder neu dazugekommen, geladen sind alle. Zusammen leben wir die jüdische Gemeinschaft. Zusammen feiern wir unsere Feste. Shabbat-Eltern-Kind-Krabbelgruppe · Familien-Hawdalah · Ausflüge · Simchat Bejt ha Scho‘ewa & Sukkot · Pessach-Workshop „Schwarzlicht-Theater Mishpacha“ · Trialog ― 70 jüdische Eltern mit Kindern aus Deutschland, USA, Israel treten in Kontakt, besuchen einander, tauschen Erfahrungen aus...
Gemeinsam lernen Wir erfahren unsere Tradition, sprechen über unsere Religion, die jüdische Erziehung, über Janusz Korzcak und seine Gedanken zum Kind. Special Guests · Lesungen · Zeichen-Workshop Trickfilm-Workshop · Fotografie-Workshop · Museumsbesuche · Ausflüge
Initiativen ergreifen Wir unterstützen Initiativen, die aus der Mitte unserer Gemeinschaft kommen. Wir bemühen uns um Veranstaltungen, die inspirieren. Wir ermutigen zu jüdischem „Grassroots“-Engagement. Projekte können im Familienzentrum „Mishpacha“ ein Zuhause und Betreuung finden. Ideen werden verwirklicht und kommen der jüdischen Gemeinschaft zugute. Damit folgen wir dem jüdischen „Tikkun-Olam“-Gedanken. „Mein erstes jüdisches Babybuch“ · Musikalische Frühförderung · Kinderflohmarkt · Rak be Israel ― Kinderkurs über Israel, jüdische Tradition und Zionismus in hebräischer Sprache |
![]() ![]() |