Jüdisches Medienforum
Das Jüdische Medienforum (ehemals Future Jewish Media Makers) ist ein deutschlandweites Netzwerk von jungen jüdischen Medienschaffenden. Gemeinsam arbeiten wir daran, jüdisches Leben in der deutschen Öffentlichkeit über neue, kreative Ansätze darzustellen. Dadurch wollen wir erreichen, dass nicht nur über Juden berichtet wird, sondern Juden selbst das Wort ergreifen und neue Themenakzente setzen. Aus ganz Deutschland kommen junge jüdische Medienschaffende zu einer Reihe von Seminaren und Netzwerktreffen zusammen, wo sie sich mit Experten aus den Bereichen Medien, Politik und politischer PR treffen und austauschen. Zwischen Seminaren werden verschiedene Kampagnen realisiert, die von Mentoren betreut werden. Ziel ist, ein bundesweites Netzwerk jüdischer Medienleute zu schaffen und daraus eine Gruppe herauszubilden, die sich langfristigen und medienwirksamen Projekten widmet, um der deutsch-jüdischen Jugend eine authentische Stimme zu verleihen. Das vom Nevatim-Programm der Jewish Agency for Israel in Deutschland geförderte Jüdische Medienforum steht unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Jewish Agency for Israel, Natan Sharansky. Anmelden können sich Personen aus allen Medienbereichen.
Wer wir sind Was wir wollen |