EJKA sucht!
Stellenausschreibung:
EJKA e.V. sucht Medienreferenten/Medienreferentin
Die europäische Janusz Korczak Akademie e.V. (kurz: EJKA) ist eine jüdische Bildungseinrichtung mit den Schwerpunkten jüdische und Korczak-Pädagogik, interkulturelle Kompetenz und Integration, sozialunternehmerisches Know-How und Medienpädagogik.
Unser Projekt "Mit Davidstern und Lederhose: Jüdische G´schichtn on Tour" zur Radikalisierungsprävention und gegen Antisemitismus strebt an, durch eine innovative künstlerische Wanderausstellung mit Rahmenprogramm Begegnungen zwischen der jüdischen und der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft in Bayern zu fördern und unterschiedlichen Vorurteilen entgegenzutreten.
Für die medialen Aktivitäten sowie deren Weiterentwicklung im Rahmen des künstlerischen Projekts "Mit Davidstern und Lederhose: Jüdische G´schichtn on Tour" sucht die Akademie für den Zeitraum zunächst bis 31.12.2023
eine/n Medienreferenten /Medienreferentin spätestens zum 01.05.2022 (gerne auch früher).
Aufgabenbereich: Die Tätigkeit umfasst im Einzelnen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt inkl. Rahmenprogramm, insb. auch in den sozialen Medien
- Mediale Begleitung der Rahmenveranstaltungen des Projekts
- Redaktionelle Tätigkeiten
- Kooperation mit dem künstlerischen Team hinsichtlich des Gesamtkonzepts
- Erschaffen eines digitalen Angebotes im Rahmen der Ausstellung
Erforderliche Sprachkenntnisse:
Deutsch (fließend/fehlerfrei-verhandlungssicher)
erwünscht sind sehr gute Englischkenntnisse
Einsatzort: München und Bayern
Arbeitszeit: Teilzeit (20 Stunden/Wo.), tw. Arbeitszeit auch abends oder an Wochenenden
Vergütung: orientiert an TV-L 11
Fachliche Qualifikation:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Medien(-Design), PR, Journalismus oder ähnliche Qualifikation
- grundlegende Kenntnisse über das Judentum sowie tiefgehende Kenntnisse zum Thema Antisemitismus und seinen Erscheinungsformen
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen in der eigenständigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- fortgeschrittene Kenntnisse in der professionellen Nutzung sozialer Medien sowie bei der Digitalisierung der Ausstellungsinhalte
- Erfahrungen in der Arbeit mit Ausstellungsprojekten
- Nähe zur jüdischen Gemeinschaft und der jüdischen Bildungs- und Kulturszene in Deutschland
- Kenntnis der jüdischen Geschichte insbesondere in Bayern
- sehr guter Umgang mit Kommunikations- und Informationssystemen, sehr gute PC-Kenntnisse, insb. MS Office und gängige Bildbearbeitungsprogramme
Persönliche Anforderungen:
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität und Freude an medialer Arbeit
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit, eloquenter und gewandter Ausdruck
- Eignung und sicheres Auftreten für Repräsentation des Projekts in Vorträgen, Interviews, Öffentlichkeitsarbeit und Networking rund um das Projekt
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und relevanter (Dienst-)Zeugnisse bis spätestens 20.03.2022 an:
Europäische Janusz Korczak Akademie e. V. Blumenstraße 29 80331 München oder per E-Mail an info@ejka.org.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!